Plus Von Hightech beflügelt

Was die Bionik von Libellen lernen kann

Sie wirken filigran, sind aber überaus robust und ein Erfolgsmodell der Evolution: Libellen zählen zu den ältesten Fluginsekten und die Bionik kann viel von ihnen lernen.

08.06.2022 UPDATE: 11.06.2022 06:00 Uhr 4 Minuten, 3 Sekunden
Eine Libelle
Libellen sind ungefährlich. Man kann sie also in Ruhe beobachten. Fotos: dpa/Getty Images

Von Christian Satorius

Libellen sind Tiere der Superlative: Ihre Stammesgeschichte reicht bis in den oberen Karbon zurück, also mehr als 300 Millionen Jahre, in eine Zeit, in der es noch keine Dinosaurier gab. Mit ihren vier Flügeln erreichen die großen Edellibellen nicht nur stolze 50 km/h und mehr, sie beschleunigen die Flugakrobaten auch mit katapultartigen 30 g – also mit 30-facher

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+