Stirbt der Mittagszeitgruß "Mahlzeit!" aus?
Für manche Usus, für andere unfassbar piefig: "Mahlzeit" als knapper Gruß im Arbeitsleben. Wie steht es um die früher weit verbreitete Mittagsfloskel?

Berlin/Wien (dpa) - Zumindest bis vor Corona schien es ein gängiges Ritual in großen Unternehmen oder Behörden zu sein: Ab etwa 12 Uhr mittags brach Unruhe aus, Flure füllten sich mit Kolleginnen und Kollegen, die Richtung Kantine strömten - im Stimmengewirr war immer wieder die Floskel "Mahlzeit" zu hören.
Der Mittagspausengruß schlechthin, der auf dem Weg zum Lunch, sozusagen im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+