Corona verändert auch den Fleischkonsum massiv
Im Zuge von Schlachthof-Skandalen und Billigfleisch-Debatte könnte die "Revolution auf dem Teller" endlich kommen. Immer mehr Verbraucher wollen Qualität statt Masse.

Von Ute Teubner
Sommer, Sonne, gelockerte Corona-Regeln: Was könnte schöner sein, als endlich mal wieder gemeinsam mit Freunden zu grillen? Ein saftiges Steak, ein knackiges Würstchen ... aber halt, da war doch noch was ... Ja, vielleicht sollte man den Mund derzeit tatsächlich nicht zu voll nehmen: Schließlich offenbaren sich nach den bundesweiten Corona-Masseninfektionen in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+