Plus Privat eher wildgewordener Keiler

Theodor W. Adorno trat in so manches Fettnäpfchen

Vom Busenattentat auf einen Keiler: Anekdotisches über den Komponisten und Musikphilosoph.

22.09.2023 UPDATE: 24.09.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 47 Sekunden
Seite an Seite im Mai 1968 in Frankfurt am Main (von links): der Schriftsteller Heinrich Böll, der Philosoph Theodor W. Adorno und der Verleger Siegfried Unseld. Foto: Manfred Rehm

Von Michael Santak

Frankfurt. Sein Leitbild war die gezähmte Wildsau von Ernsttal im Odenwald. Beim Anblick eines roten Kleides vergaß das Tier seine Gezähmtheit und nahm die aufreizend rot gekleidete Dame in wildgewordener Freiheit auf den Rücken. Theodor W. Adorno identifizierte sich zeitlebens gern mit Tieren. Er trug im familiären Kreis den Kosenamen "Nilpferd" und wählte das