Die Idee mit dem Löschblatt und der Kaffeefilter
Eine genial einfache Erfindung machte die sächsische Hausfrau Melitta Bentz zur erfolgreichen Unternehmerin – der Kaffeefilter. Am 31. Januar wäre die patente Dresdnerin 150 Jahre alt geworden.

Melitta Bentz entwickelte 1908 den ersten Einweg-Kaffeefilter, der schnell zum Markenartikel avancierte – nicht zuletzt dank der klassischen Melitta-Werbung.
Fotos: Melitta Group
Von Michael Ossenkopp und Ute Teubner
Dresden, Frühsommer 1908: Melitta Bentz hat den ewigen Kaffeesatz in der Tasse endgültig satt. Die überaus praktisch veranlagte Frau greift zum Messingbecher, nimmt sich ein Löschblatt ihres Sohnes – und fertigt hieraus den ersten "Original Melitta”-Kaffeefilter. Genial einfach. Und doch eine legendäre Innovation, die der sächsischen Hausfrau quasi
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+