Plus Mehr als DIN A4

Kuriose Normen von Tee bis Ton

Ein Tee ist im Alltag schnell gekocht. Jedoch nicht, wenn es nach ISO-Norm 3103 geht. Diese und andere merkwürdige Richtlinien lesen Sie hier.

14.10.2022 UPDATE: 14.10.2022 11:24 Uhr 2 Minuten, 47 Sekunden

Ein neunjähriges Mädchen putzt sich ihre Zähne mit Zahncreme. Wer dem Rat seines Zahnarztes folgt, profitiert mindestens zwei Mal täglich von ihr. Die Büschelauszugsprüfung sorgt dafür, dass jeder einzelne kleine Büschel einer Zahnbürste nach der internationalen Norm DIN EN ISO 20126 mindestens einer Kraft von 15 Newton widerstehen. Foto: dpa​

Von Marc Fleischmann

Berlin (dpa) - Normen machen das Leben einfacher: Durch sie passen Bankkarten etwa weltweit in die vorgesehenen Schlitze. Am bekanntesten ist wohl das DIN A4-Format. Das gibt es jetzt seit genau 100 Jahren. Im Jahr 1922 veröffentlichte das Deutsche Institut für Normung (DIN) die Norm 476 für Papierformate. Diese Richtlinie existiert längst nicht mehr, sehr wohl aber

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+