Zwischen Gänsehaut und Faszination
Die neue Ausstellung "Medicus" in Speyer entführt in die mittelalterliche Welt der Medizin - Schlägt aber auch einen spannenden kulturhistorischen Bogen vom Alten Ägypten in die Neuzeit.

Von Harald Berlinghof
Quacksalber, Scharlatane, Magier und Zahnbrecher. Das war die Welt des mittelalterlichen Menschen, wenn er krank wurde. Dann drohten Aderlass, Knochensäge oder Hexentrank. Die Geschichte der Medizin bietet endlos viele Geschichten rund um die historische Heilkunst in Europa, Arabien und Persien. Die wohl berühmteste und erfolgreichste von ihnen ist die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+