Warum Pfingsten das geheimnisvollste christliche Fest ist
Aber vielleicht auch das spannendste. Eine Annäherung an den Heiligen Geist.

Pfingstfenster in der Versöhnungskirche von Taizé. Foto: Ateliers et Presses de Taizé
Von Diana Deutsch
Mannheim. Sechs Uhr morgens. Der Wecker klingelt zwar, aber heute darf man ausschlafen. Gerade will man sich wieder umdrehen, da meint man ein Rascheln zu hören, begleitet von einem lieblichen Duft. Als ob Hunderte von Rosenblättern aufs Bett herabrieselten. Und jedes Mal, wenn eines die Haut berührt, erhält man einen kleinen Energiestoß. Kein Gedanke mehr an Schlaf.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+