Plus Klimawandel in der Literatur

Immer mehr Bücher befassen sich mit der Klimakrise

Zahlreiche Verlage bringen quasi am laufenden Band Bücher auf den Markt, in denen Experten Aspekte wie Erderhitzung, Insektensterben oder CO2-Fußabdruck erklären.

13.01.2024 UPDATE: 13.01.2024 06:00 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden
Links: Eine Szene aus der ZDF-Serie „Der Schwarm“, die auf dem Science-Fiction-Bestseller von Frank Schätzing basiert.. Fotos: dpa

Von Marco Krefting und Jesper Klein

Im Stuttgarter Buchhaus Wittwer-Thalia liegt ein Salatkopf im Regal. Er ist zwar nicht echt, passt aber zum Thema: Denn in den Büchern um ihn herum geht es um Nachhaltigkeit, um den Klimawandel und seine Folgen und um umweltbewusstes Denken und Handeln.

Seit drei Jahren lässt Geschäftsführer Rainer Bartle ein ganzes Regal mit Büchern zu dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+