Das Phantom, das die Welt veränderte
Gutenberg erfand vor fünf Jahrhunderten den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Doch über ihn selbst ist nur wenig bekannt.

Von Michael Abschlag
Mainz. 1.739.000. Das ist die Zahl der Bücher, die laut Unesco weltweit veröffentlicht werden. Jedes Jahr. Umgerechnet über 4900 Bücher am Tag, eine gigantische Flut an Wissen, Informationen, Ideen und Unterhaltung. Möglich gemacht hat sie ein Mann: Johannes Gutenberg, Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, Auslöser einer Medienrevolution.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+