Das Geschäft mit Sammelkarten
Sammelkarten sind alles andere als ein Kinderspiel. Seltene Exemplare können mitunter Rekordpreise erzielen. Was steckt dahinter?

Von Irena Güttel
Nürnberg. (dpa) Durch die Hände von Patrick Meierhofer und seinem Team gehen zum Teil richtige Schätze - auch wenn diese für Außenstehende eher wie Spielzeug wirken. Bis zu 3.000 Sammelkarten nehmen die Experten des Unternehmens AOG in Schwaig am Rande Nürnbergs jeden Monat genau unter die Lupe, um deren Zustand zu bewerten. Darauf zu sehen sind meist bunte Comicfiguren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+