Was es mit Präkrastination auf sich hat
Wer präkrastiniert, will jede Aufgabe sofort erledigen. Die Forschung zu dem Phänomen steckt noch in den Kinderschuhen. Doch sie hat ihre Tücken.

Von Kathrin Hoth
Heidelberg. Sie arbeitet schon immer gern und viel. Aber irgendwann gibt es für Anne Kritter keinen normalen Arbeitsalltag mehr. Wenn die damals 31-Jährige montags ins Büro kommt, erstellt sie als Erstes eine To-do-Liste. "Da standen meine Aufgaben für die komplette Woche drauf. Aber ich habe mich schlecht gefühlt, wenn ich nicht Montagabend schon einen Großteil davon
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+