Darum sollten eigentlich Eltern ein Knigge-Training machen
In manchen Restaurants sind Kinder unerwünscht - Knigge-Trainings helfen, aber vor allem sind die Erwachsenen Vorbild

Von Antje Urban
Rügen. Die Stimmung ist angespannt. Steif, mit geradem Rücken und äußerst still sitzen die sieben Kinder um den langen, in edlem Damast eingedeckten Tisch. Vor ihnen stehend eine ebenso steife, spitz gefaltete Serviette. Sonst nichts. Bis jetzt, denn die Kinder zwischen acht und 14 Jahren sollen heute lernen, wie man einen Tisch formvollendet deckt. Doch zunächst gilt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+