Clemens Bechtel will "neues Verständnis für Migranten"
Seit zwei Jahren debattiert Deutschland über die Flüchtlingskrise. Doch wesentliche Aspekte der Flucht gingen in der Debatte über Willkommenskultur und Integration unter, sagt der Dokumentar-Theaterregisseur Clemens Bechtel.

Potsdam (dpa) - Was bleibt an Verbindungen, wenn wir gehen - an Erinnerungen, Beziehungen zu Menschen oder zur Landschaft in der alten Heimat? Mit "Gehen und Bleiben" zeigt der Berliner Regisseur Clemens Bechtel am Potsdamer Hans Otto Theater eine Sicht auf das Leben der Migranten jenseits von Integration und Fremdenhass.
Der 53-Jährige hofft auf ein neues Verständnis der Zuschauer für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+