"Panikherz": Neues von Stuckrad-Barre
Hamburg (dpa) - Das Debatten-Buch sollte seinerzeit als Manifest gelten: "Tristesse Royale", anti-ironischer Dandy-Hedonismus als Gegenentwurf zum Kulturbetrieb um die Jahrtausendwende.

Hamburg (dpa) - Das Debatten-Buch sollte seinerzeit als Manifest gelten: "Tristesse Royale", anti-ironischer Dandy-Hedonismus als Gegenentwurf zum Kulturbetrieb um die Jahrtausendwende.
"Sie hatten ein Programm. Wir haben keines, hoffe ich", poltert Benjamin von Stuckrad-Barre, als er 1999 mit vier seiner Kollegen aus einem Kaminzimmer im Berliner Adlon heraus die deutsche Gesellschaft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+