Mittendrin in der Bohème-Szene: Else Lasker-Schüler
Sie sitzt in Kaffeehäusern, schreibt ergreifende Gedichte und ist streitlustig. Zum 150. Geburtstag bekommt die Dichterin Else Lasker-Schüler eine biografische Schau in ihrer Heimatstadt Wuppertal. Und die Berliner Bohème Anfang des 20. Jahrhunderts auch.

Wuppertal (dpa) - Franz Marc hat für Else Lasker-Schüler Postkarten bemalt. Am 9. März 1913 schickt der expressionistische Maler ein kunterbuntes Bildchen "Zitronenpferd und Feuerochse" an die Dichterin in Berlin.
Auch andere Karten zeigen in kleinem Format seine berühmten Tier-Motive, etwa ein blaues Pferd. Sie sind Teil einer Ausstellung über die berühmte Dichterin in ihrer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+