Plus Stars, Debüts, Experimente

Was man beim Heidelberger Frühling keinesfalls verpassen sollte

Am Samstag geht es los: 89 Veranstaltungen an 18 Spielorten erwarten ihre Zuschauer. Ein Wegweiser durch den dichten Festivaldschungel der kommenden Wochen.

22.03.2025 UPDATE: 22.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden
Beim Heidelberger Frühling 2025 treten die Star-Geigerin Lisa Batiashvili und der aufstrebende Pianist Lukas Sternath auf. Die Gitarristin Laura Lootens gibt ihr Festivaldebüt. Fotos: Josselin, Rabsch, Lübke

Von Jesper Klein

Der Heidelberger Frühling hat eine neue Heimat auf Zeit: das Konferenzzentrum in der Bahnstadt (HCC). Und selbst wenn Räume für den Co-Festivalchef Igor Levit keine entscheidende Rolle spielen, gilt doch: Für das Festival ändert das (fast) alles. Denn große Sinfonieorchester fanden in der Aula der Neuen Universität keinen Platz. Jetzt sind sie zurück im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.