Was man beim Heidelberger Frühling keinesfalls verpassen sollte
Am Samstag geht es los: 89 Veranstaltungen an 18 Spielorten erwarten ihre Zuschauer. Ein Wegweiser durch den dichten Festivaldschungel der kommenden Wochen.

Von Jesper Klein
Der Heidelberger Frühling hat eine neue Heimat auf Zeit: das Konferenzzentrum in der Bahnstadt (HCC). Und selbst wenn Räume für den Co-Festivalchef Igor Levit keine entscheidende Rolle spielen, gilt doch: Für das Festival ändert das (fast) alles. Denn große Sinfonieorchester fanden in der Aula der Neuen Universität keinen Platz. Jetzt sind sie zurück im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+