Rosengarten Mannheim

Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt humorvoll die Zeit

Der Live-Auftritt mit "Endlich! - Das Life! Programm" steigt am kommenden Dienstag.

12.01.2023 UPDATE: 12.01.2023 08:45 Uhr 58 Sekunden

Mannheim. (RNZ) Nach Glück, Liebe und Wundern widmet sich der Doktor der Nation dem größten Thema unserer Zeit: der Zeit! Was macht die Zeit mit uns? was machen wir mit unserer Zeit? Warum tickt die berühmte biologische Uhr? Und wie zieht man sie wieder auf? Alle wollen alt werden – aber keiner will alt sein.

Von Botox bis Hirnjogging, von Anti-Aging-Cremes bis Ernährungswahn: Dr. Eckart von Hirschhausen bürstet die Erfolgsversprechen unserer Zeit humorvoll gegen den Strich. Leben Verheiratete länger oder kommt es ihnen nur so vor? Hirschhausen trennt wissenschaftlich fundiert den Unsinn von dem, was das Leben tatsächlich lebenswert macht.

Die Lebenserwartung ist gestiegen, aber auch die Erwartung ans Leben, an die Medizin, an die ewige Jugend. Dabei sind ihm zufolge die meisten Menschen mit 60 zufriedener als mit 16. Im Neandertal fanden bei einer Lebenserwartung von 30 Jahren die Pubertät und Midlife-Krise gleichzeitig statt. Und heute haben wir das Problem zwischen Schülerausweis und Seniorenpass: Wofür bekomme ich jetzt bitte Ermäßigung? "Endlich!" bietet viele unerwartete Aha-Erlebnisse, erstaunliche Fakten, eine Prise Zauberei und Musik mit Christoph Reuter am Klavier. Alles interaktiv, witzig und hintersinnig zugleich.

Wenn das Leben endlich ist, wann fangen wir endlich an zu leben?

Dr. Eckart von Hirschhausen feiert mit diesem siebten Solo-Programm auch 30 Jahre Erfahrung und Erfolg: "Jeder Abend ist einzigartig. Auf der Bühne bin ich in meinem Element, Live-Auftritte sind mein Lebenselixier. Das spüren und genießen die Zuschauer. Seien Sie dabei! So jung kommen wir nicht mehr zusammen!", sagt er.

Info: Mannheim, Dienstag, 17. Januar, 20 Uhr, Rosengarten. Karten von 39 bis 49 Euro beim RNZ-Ticketservice

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.