Plus Performance-Festival "Schwindelfrei"

In Mannheim wurde Cheerleading zur Protestform

Politik und Pompons: Die Idee stammt von der aus Israel stammenden queer-feministischen Performerin Zufit Simon.

14.07.2024 UPDATE: 14.07.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Bei ihrer Choreografie prallen Anfeuerungsrufe auf Demo-Slogans: Dorota Michalak, Sunayana Shetty, Cary Shiu, Zufit Simon und Erika Leo (von links). Foto: Dieter Hartwig

Von Isabelle von Neumann-Cosel

Mannheim. "Cheerleading" – eigentlich das unterhaltsame Anfeuern des Publikums vor einer Sportveranstaltung – hat sich längst zur eigenständigen sportlichen Zunft gemausert. Aber dass die durch und durch affirmative, schon im Namen den Beifall des Publikums heischende Disziplin als Protestform herhalten soll, das ist schon eine gewagte Idee.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.