"Warten auf Godot" - Eine heillose Verstörtheit
Samuel Becketts absurder Bühnenklassiker "Warten auf Godot" in der Regie von Sandra Strunz am Nationaltheater Mannheim

Szene aus dem Klassiker des absurden Theaters: Samuel Koch (links) als Pozzo mit Robin Krakowski in der Rolle des Lucky auf der Bühne des Nationaltheaters Mannheim. Foto: Hans Jörg Michel
Von Monika Frank
Mannheim. Hell und farbenfroh hat Philip Bußmann das raumfüllende Autoscooter-Fahrgeschäft gestaltet, das auf der Bühne des Mannheimer Nationaltheaters zum Spielplatz für Becketts "Warten auf Godot" wird, was auf den ersten Blick Assoziationen weckt, die so gar nicht zu diesem nicht gerade vergnüglichen Klassiker des absurden Theaters (Uraufführung 1953 in Paris) passen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+