Mosbach

"Folk am Neckar"-Festival am Wochenende

Rockige Gitarrenklänge am 1. August und 2.August im Burggraben in Neckarelz.

31.07.2025 UPDATE: 31.07.2025 04:00 Uhr 40 Sekunden
Die Band John Garner. Foto: Lisa Seifert

Mosbach. (RNZ) In der elften Auflage des beliebten Folk am Neckar-Festivals erwarten die Besucher neue Künstler, sowie die Gelegenheit, alte Bekannte wiederzutreffen. Das internationale Line-up vereint traditionelle Klänge mit modernen Folk-Elementen. Es bietet zudem eine gute Portion Folk-Rock sowie Alternative Folk.

Das Festival wird am Freitag um 19 Uhr von Gatehouse aus Irland eröffnet. Sie spielen irischem Trad Folk. Von Irland geht es direkt nach Bayern. John Garner tritt auf die Bühne. Anschließend spielen Rusty Shackle.

Seit 2010 ist das walisische Indie-Roots-Sextett international aktiv. Der Folk-Roots-Klang der Waliser lebt von einer Mixtur aus lebhaften Fiddles, gepaart mit Gitarren-, Mandolinen- und Banjomusik. Am Samstag beginnt mit The Lorbank Collective der zweite Tag des Festivals. Anschließend spielt das Malin Lewis Trio schottischen Folk.

Tir Nan Og, die am Samstag als dritte Band auftreten, bringen Irish & Celtic Folk-Rock an das Publikum.

Den Abschluss macht die britische Band Sam Kelly & The Lost Boys. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat sie sich einen Namen im Vereinigten Königreich gemacht.

Info: Freitag, 1. August, und Samstag, 2. August, Burggraben Mosbach-Neckarelz. Tickets ab 35 Euro unter: www.reservix.de 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.