Plus Mark Twain Center

Eine Ausstellung über das Leben von Marie Marcks

Die Künstlerin pflegte enge deutsch-amerikanische Beziehungen in der Nachkriegszeit.

20.10.2022 UPDATE: 20.10.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 54 Sekunden
Ulrike Marcks deutet auf Marie Marcks’ Parodie eines Gemäldes von Caspar David Friedrich. Die Wanderer blicken auf kein Nebelmeer, sondern auf ein Atomkraftwerk. Foto: Philipp Rothe

Von Ingeborg Salomon

Heidelberg. Einfach war das Leben von Marie Marcks gewiss nicht. Die Heidelberger Karikaturistin und Grafikerin, die im August 100 Jahre alt geworden wäre, stand als (meist) alleinerziehende Mutter von fünf Kindern vor immer neuen Herausforderungen – und war dabei enorm produktiv. 3500 Werke hat Marie Marcks gezeichnet und gemalt, bevor sie im Dezember

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.