In Ägypten war Stein für die Ewigkeit, Lehm für die Lebenden
Studioausstellungen verteifen der Dauerausstellung über das alte Ägypten

Ägypten-Exponat: Großes Gefäß mit Rundboden, Andesitporphyr. 1./2. Dynastie (ca. 3100-2700 v. Chr.). Höhe: 16,8 cm; Breite: 31,6 cm. Foto: W.A. Meijer
Von Harald Raab
Mannheim. Faszination Ägypten. Seit vier Jahren ist das Museum Weltkulturen, eines der beiden Flaggschiffe der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen, Pilgerstätte für Fans des alten Kulturlands am Nil. Die Dauerausstellung "Ägypten - Land der Unsterblichkeit" wurde bereits von 200.000 Interessierten besucht. Mit einer Reihe von integrierten Studioausstellungen werde nun die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+