Umfangreiche Ramses-Ausstellung im Badischen Landesmuseum
In Karlsruhe eröffnet die große Ausstellung, Nofretete und Tutanchamun haben ihm lange die Schau gestohlen.

Er war der mächtigste aller ägyptischen Pharaonen: Ramses II. Das Badische Landesmuseum Karlsruhe zeigt den knapp drei Meter hohen Gipsabguss einer monumentalen Büste. Foto: Uli Deck
Von Susanne Kupke
Karlsruhe. Er war der wohl mächtigste Pharao und ein bedeutender Bauherr, er wurde als Gottheit verehrt und schloss vor über 3000 Jahren den ersten überlieferten Friedensvertrag der Weltgeschichte: Ramses II. Gegen ihn war Tutanchamun ein kleines Licht - das aufgrund der Aufsehen erregenden Funde in seinem Grab aber umso heller leuchtete. 40 Jahre nach der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+