Plus Heidelberger Stückemarkt

Warum China als Gastland nicht problematisch sein soll

"Wir laden Künstler ein, keine Diktatur": Theaterintendant Holger Schultze über das Gastland China.

23.04.2025 UPDATE: 23.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
In der traditionsreichen chinesischen Wasser- und Festival-Stadt Wuzhen circa 120 Kilometer südwestlich von Shanghai holte sich das Team des Heidelberger Theaters Anregungen für das Gastland-Programm des am 25. April beginnenden 42. Stückemarkts. Am 3. und 4. Mai gehen die Lesungen und Gastspiele aus China über die Bühne. Foto: Anke Scheller
Interview
Interview
Holger Schultze
Intendant des Heidelberger Theaters

Von Volker Oesterreich

Heidelberg. Es gehört zur DNA des Heidelberger Theaters, beim Stückemarkt die ganze Bandbreite der zeitgenössischen Dramatik auszuloten: Wettbewerbslesungen, ein möglichst vielfältiges Gastspielprogramm und die internationalen Positionen des jeweiligen Gastlands ergeben einen Cocktail, der in der Festivallandschaft seinesgleichen sucht.

Am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.