Plus Heidelberg

Peter Paul Nawroth stellt seinen Thriller "Gesundheitsgewitter" vor

Zu Gast im Max-Weber-Haus: Nawroth mixt sein Fachwissen geschickt mit dystopischen Betrachtungen über eine Gesundheitsdiktatur, die alle demokratischen Fundamente untergräbt.

23.04.2024 UPDATE: 23.04.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden

Prof. Peter Nawroth: "Menschen sind keine Maschinen, sie sind nicht alle identisch." Foto: Philipp Rothe

Von Volker Oesterreich

Heidelberg. Im Weißen Haus wird geschossen. Das darf über das Ende des gerade druckfrisch erschienenen Medizin- und Politikthrillers "Gesundheitsgewitter" aus der Feder Peter Paul Nawroths schon an dieser Stelle verraten werden. Wie es zu dieser höchst dramatischen Entwicklung in dem Buch des emeritierten Direktors der Inneren Medizin I am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.