Plus Heidelberg

Ausstellung "Baumbilder" im Museum Haus Cajeth

Arbeiten von Pellegrino Vignali sowie von den Stämmen der Maisin und der Kwoma aus Papua-Neuguinea sind zu sehen.

05.08.2025 UPDATE: 05.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Die in warmen Farbtönen gearbeiteten Tapa-Malereien aus Papua-Neuguinea wirken wie ein Labyrinth aus Ornamenten. Foto: Museum Haus Cajeth/Jessen Oestergaard

Von Arndt Krödel

Heidelberg. Die Wurzeln tief unten in der Erde, die Krone hoch oben im Himmel: Ein Baum verkörpert etwas Magisches, das den Menschen schon immer angezogen hat. Etwas von dieser Magie verströmt auch die aktuelle Ausstellung im Heidelberger Museum Haus Cajeth, die unter dem Titel "Baumbilder" drei verschiedene Kunstformen nebeneinander präsentiert, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.