Weltuntergangsszenarien vom Bürostuhl aus
Ein Ausnahmekabarettist mit ernsten Anliegen

Beschloss sein Programm mit einem Sprechgesang, den er selbst am Klavier begleitete: Hagen Rether im Palatin. Foto: Pfeifer
Von Anton Ottmann
Wiesloch. "Man müsste in die SPD eintreten und dann Merkel wählen!", kommentierte Hagen Rether die aktuelle Wahldebatte gleich zu Beginn seines Kabarettauftritts "Liebe" im Wieslocher Palatin. Ihm fehle einfach der Biss in der ehemaligen Arbeiterpartei: "Brandt machte noch einen Kniefall im Osten." Heute sieht er die Vertreter der SPD und CDU "als eine kaltschnäuzige
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+