Der Meister aus Handschuhsheim
Eines der kostbaren Instrumente wurde dem Kurpfälzischen Museum übergeben

Arnold Werner-Jensen übergab das Schütze-Cembalo ans Museum. Foto: Philipp Rothe
Von Matthias Roth
Heidelberg. Noch gibt es keine Rainer-Schütze-Straße in Heidelberg, aber vielleicht bietet der 30. Todestag im nächsten Jahr Gelegenheit, das nachzuholen. Denn ohne Frage war der Heidelberger Cembalobauer Schütze (1925-1989) einer der bedeutendsten Instrumentenfertiger seiner Zeit, mit Werkstatt in Handschuhsheim.
Besonders seine Cembali waren gefragt und wurden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+