Plus "Museum ohne Mauern"

Das Jüdische Museum in Frankfurt öffnet wieder

Das Jüdische Museum in Frankfurt, das bundesweit älteste dieser Art, öffnet wieder für Besucher - nach fünf Jahren Bauzeit und zwei Terminverschiebungen. Das Haus will ein Museum für alle sein und ist gerade in heutigen Zeiten besonders wichtig.

19.10.2020 UPDATE: 19.10.2020 16:08 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
Jüdisches Museum Frankfurt
Nach fünfjähriger Umbauzeit wird das Jüdische Museum Frankfurt am 21. Oktober wiedereröffnet. Foto: Andreas Arnold/dpa

Frankfurt/Main (dpa) - Als erstes fällt der Blick auf die große Baumskulptur. Sie steht zentral auf dem Museumsvorplatz zwischen dem modernen Lichtbau und dem historischen Rothschild-Palais.

Ein in Aluminium gegossener Baum hält mit seiner Krone die Krone eines zweiten Baumes, dessen Wurzeln in den Himmel ragen. Die eigens angefertigte Arbeit des israelischen Künstlers Ariel Schlesinger