"Kohls Biografie liefert den Stoff für eine griechische Tragödie"
Erst wird geräubert, dann erscheint der Altkanzler als Phantom auf der Bühne: Gespräch mit dem neuen Mannheimer Schauspiel-Intendanten

Während seiner Kanzlerschaft kokettierte Helmut Kohl gerne mit dem Symbol des dickhäutigen Elefanten: In Lukas Bärfuss’ Stück "Der Elefantengeist" taucht der Altkanzler nur als Phantom auf. Das Auftragswerk, das am Samstag im Nationaltheater Mannheim uraufgeführt wird, handelt von Archäologen der Zukunft, die in Bonn die Ruine des Kanzlerbungalows erforschen. Der neue Mannheimer Schauspiel-Intendant Christian Holtzhauer will in seiner ersten Spielzeit Themen der vergangenen 100 Jahre beleuchten. Dazu passt auch "Der Elefantengeist" des Schweizer Dramatikers. Unser Szenenfoto zeigt das neue Ensemblemitglied Matthias Breitenbach mit einem hölzernen Elefanten. Foto: Christian Kleinert
Von Volker Oesterreich
Mannheim. Er trumpft gleich richtig auf: Mit zwei Uraufführungen, einer deutschen Erstaufführung, einer Neuinszenierung von Schillers "Räubern" und einer Videoinstallation startet der neue Mannheimer Schauspiel-Intendant Christian Holtzhauer am Wochenende in seine erste Spielzeit am Nationaltheater. Er hat sich die Begriffe Vielfalt, Offenheit und Durchlässigkeit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+