KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Seit 70 Jahren wieder deutsch

Wer nach Helgoland reisen möchte, braucht ein Schiff oder ein Flugzeug. Die Insel liegt weit vor der Küste entfernt in der Nordsee. Was aber nicht nötig ist für einen Besuch: ein Reisepass. Denn Helgoland gehört zu Deutschland. Doch das war nicht immer so.

28.02.2022 UPDATE: 28.02.2022 15:08 Uhr 21 Sekunden
Helgoland
Vor 70 Jahren wurde auf der Insel Helgoland eine kleine Feier veranstaltet. Seit dem ist Helgoland wieder eine deutsche Insel.

Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Briten die Kontrolle über die Insel. Damals lebten keine Menschen mehr dort. Die britische Armee nutzte Helgoland, um dort mit Bomben zu üben. Fast kein Gebäude stand mehr dort. "Da war ein Bombentrichter neben dem anderen", sagt ein Geschichtsexperte. 

Am 1. März 1952 gaben die Briten schließlich die Insel an Deutschland. Das war vor genau 70

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+