KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Erst verzichten, dann genießen

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang halten sich gläubige Musliminnen und Muslime gerade zurück. Sie verzichten auf Essen und Trinken. So wollen sie ihren Körper und Geist reinigen. Einen ganzen Monat lang machen die Anhänger der Religion Islam das: während des Fastenmonats Ramadan. Am Samstag hat der Ramadan begonnen.

03.04.2022 UPDATE: 03.04.2022 16:17 Uhr 18 Sekunden
Ramadan
Im Fastenmonat Ramadan kommen Musliminnen und Muslime oft abends zusammen, um gemeinsam zu essen.

Nach dem Sonnenuntergang ist essen und trinken wieder erlaubt. Oft kommen die Gläubigen dann zum feierlichen Fastenbrechen und zum Beten zusammen. Das wird Iftar genannt. In diesem Jahr sind zum Beispiel in Bayern solche Iftar-Feste wieder möglich. In den vergangenen zwei Jahren ging das wegen Corona nicht. 

Kinder und etwa kranke Menschen müssen nicht fasten. Einige Kinder versuchen es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+