Weißer Riese fällt
In einem Stadtviertel von Duisburg wurden nach und nach riesige verlassene Wohnhäuser gesprengt. Sie werden als "Weiße Riesen" bezeichnet.

Duisburg (dpa) - Wo einmal viele Leute gewohnt haben, ist nur noch Schutt übrig. In der Stadt Duisburg wird ein Wohngebiet umgestaltet. Dafür mussten mehrere riesige Wohngebäude weichen. Nach und nach wurden dort Hochhäuser gesprengt. Am Sonntag fiel der dritte sogenannte "Weiße Riese" in sich zusammen.
Früher beliebt, heute verlassen
Sechs über sechzig Meter hohe Riesen mit über 20 Stockwerken wurden einmal im Wohnpark Hochheide gebaut. Die Wohnungen in den Gebäuden waren bei den Arbeitern beliebt. Sie waren modern und günstig.
Doch nur ein paar Jahre später wurden die Riesen immer weniger genutzt. Viele Wohnungen standen leer. Immer weniger Leute wollten in dem Wohnpark leben. Das soll sich in Zukunft ändern. Die Stadt will die Gegend schöner gestalten. So sollen wieder mehr Leute dorthin ziehen.
© dpa-infocom, dpa:250727-930-844985/1