KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Wärme

Vorsicht vor den Teelicht-Öfen

Die Anleitung klingt einfach: Ein paar Teelichter nebeneinander stellen, Blumentopf dicht darüber hängen - und schon wird es warm. Solche Anleitungen findet man gerade an vielen Stellen. Denn weil das Heizen im Moment so teuer ist, suchen Menschen nach anderen Lösungen, um etwas Wärme abzubekommen. 

17.10.2022 UPDATE: 17.10.2022 15:00 Uhr 19 Sekunden
Teelicht-Ofen
Die Öfen sind schnell gebaut, aber nicht ungefährlich.

Von den Teelicht-Öfen jedoch sollten sie lieber die Finger lassen, sagen etwa Feuerwehrleute. Die Teelichter würden bei den Öfen so dicht stehen, dass sich zusätzlich das Wachs entzünden könnte. Plötzlich steht der Ofen in Flammen und lässt sich mit Wasser nicht mehr löschen. Das ist gefährlich.

Besser ist es zum Beispiel, sich eine Wärmflasche mit aufs Sofa oder ins Bett zu nehmen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+