KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Tiefsee

Neues Leben in den Tiefen des Meeres entdeckt

Diese Koralle lebt auf besonderen Gesteinsbrocken im Pazifik. Warum sie bedroht ist, liest du hier.

25.11.2025 UPDATE: 25.11.2025 15:19 Uhr 27 Sekunden
Neue Tiefseekoralle lebt nur auf Manganknollen
Die weiße Tiefseekoralle lebt auf Manganknollen, die Metall enthalten.

Frankfurt/Main (dpa) - Der Pazifik ist der größte und tiefste Ozean der Erde. In ihm leben viele verschiedene Tiere und Pflanzen. Gerade haben Forschende dort in mehr als 4000 Metern Tiefe eine neue Korallenart entdeckt. 

Koralle wächst auf Gestein, das Metall enthält

Das Besondere daran: Die Tiefsee-Koralle wächst auf Manganknollen. Das sind kartoffelförmige Gesteinsbrocken, die am Meeresboden liegen. Sie brauchen extrem lange, um zu wachsen. 

Manganknollen enthalten Metalle, die für moderne Technik benötigt werden. Deshalb wollen Menschen sie aus dem Meer holen. "Wenn diese Knollen entfernt werden, riskieren wir die Auslöschung einer ganzen Art, die wir gerade erst entdeckt haben", sagt eine Forscherin. Es gehe ihr darum, die Welt in der Tiefsee zu erhalten.

© dpa-infocom, dpa:251125-930-339070/1