Die beste Uhrzeit für Prüfungen
Menschen sind zu unterschiedlichen Tageszeiten am fittesten. Forschende haben nun herausgefunden, zu welcher Uhrzeit die meisten Prüfungen bestanden werden.

Messina/Bologna (dpa) - Lieber spät ins Bett oder früh aufstehen? Die Menschen unterscheiden sich hier. Frühaufsteher sind oft am Morgen besonders leistungsfähig. Bei sogenannten Nachteulen ist das erst später am Tag der Fall. Forschende aus dem Land Italien haben dazu etwas herausgefunden.
Sie untersuchten die Leistungen von vielen Tausend Studierenden an einer Universität. Die Forschenden wollten wissen, welchen Einfluss die Uhrzeit auf die Ergebnisse von Prüfungen hat. Sie fanden heraus: Die Chancen zu bestehen sind zwischen 11 und 13 Uhr am höchsten. Die schlechtesten Ergebnisse gab es um 8 Uhr morgens und gegen 16 Uhr.
© dpa-infocom, dpa:250724-930-833972/1