KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Streaming

Pünktlich Fernsehen wird weniger

Filme oder Serien zu streamen, ist für viele Leute normal. Dabei tragen eine Menge auch zu Hause Kopfhörer, hat eine Befragung ergeben.

16.07.2025 UPDATE: 16.07.2025 15:35 Uhr 26 Sekunden
Nebenkostenprivileg beendet - Mieter müssen bei TV umplanen
Ungefähr ein Drittel der Menschen ab 14 Jahren sieht höchstens einmal im Monat oder sogar nie fern.

Berlin (dpa) - Schaltest du regelmäßig den Fernseher ein, um eine Serie zu gucken? Gemeint ist: zu einer festen Zeit und nicht per Stream. Von den Menschen in Deutschland ab 14 Jahren sagt ungefähr jeder Dritte: So gucke ich seltener als einmal im Monat oder nie fern. Das hat eine Studie ergeben. 

Die Macher der Studie fragten auch, wann die Leute beim Streamen Kopfhörer tragen. Wenn sie unterwegs sind, klar. Aber tatsächlich sagte ungefähr jede Vierte: auch zu Hause regelmäßig. 

Woran das wohl liegt? "Die bessere Tonqualität über Kopfhörer kann ein Grund sein", sagte eine Expertin. Oder aber man wolle Mitbewohner nicht stören, die zum Beispiel gerade etwas anderes streamen.

© dpa-infocom, dpa:250716-930-805213/1