KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Straßenbeleuchtung

Schirm rettet Insekten

Rund um das Licht kreisen die Insekten. Straßenbeleuchtung hilft uns Menschen nachts etwas zu sehen, ist aber ein Problem für die Tiere. Forschende suchen nach Lösungen.

21.07.2025 UPDATE: 21.07.2025 11:16 Uhr 27 Sekunden
Fliegen unter Straßenlaterne
Eintagsfliegen schwirren unter einer Straßenlaterne.

Karlsruhe (dpa) - Auch im Dunkeln gibt es draußen was zu sehen. Dafür sorgen Straßenlaternen. Wer Richtung Licht guckt, entdeckt häufig Insekten, die im Schein der Lampe kreisen. Das ist allerdings nicht gut für die Schmetterlinge, Zikaden und Fliegen.

Das Licht lockt sie aus ihrem natürlichen Lebensraum. Oft kreisen sie dann bis zur Erschöpfung und sterben an den Leuchten. Wir Menschen brauchen aber das Licht. Forschende haben daher ausprobiert, wie man Beleuchtung insektenfreundlicher gestalten kann.

Sie fanden heraus: Es hilft, wenn man die Beleuchtung abschirmt. Dann fällt das Licht nur dorthin, wo wir es brauchen. Der Fußweg ist erhellt, aber nicht die umliegende Landschaft. Außerdem seien etwa LED-Lampen besser geeignet als andere Leuchtmittel.

© dpa-infocom, dpa:250721-930-821476/1