KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Smileys und Emojis

Lächeln auf dem Handy fühlen

Ich freue mich! Auf dem Handy zeigen Leute solche und andere Gefühle gern mit Emojis. Wie diese Zeichen ankommen, hat eine Forscherin untersucht.

03.07.2025 UPDATE: 03.07.2025 12:23 Uhr 34 Sekunden
Emojis
Schon bei Smileys ist die Auswahl an Zeichen riesig.

Austin (dpa) - Am Anfang schickte man einen einfachen Smiley. Aber allein dabei gibt es inzwischen eine riesige Auswahl auf dem Handy. Mit den kleinen Zeichen kann man seine Stimmung ausdrücken oder eine Info ergänzen. 

Ob diese Emojis einen Unterschied beim Lesen eines Chats machen, das hat eine Forscherin im Land USA untersucht. Dafür bekamen Leute Textnachrichten vorgelegt, die andere sich auf dem Handy geschrieben hatten. In dem Versuch las eine Hälfte Nachrichten mit Emojis. Die anderen lasen nur Text ohne die Zeichen. 

Nähe fühlen

Danach kam die Bewertung. Die Leute sollten unter anderem sagen, wie nah sich die andere Person im Chat anfühlte. Das Ergebnis war: Nachrichten mit Emojis erzeugten stärker das Gefühl von Nähe.

Aber auch die Forscherin sagt: Ganz sicher ist das Ergebnis nicht. Denn die Teilnehmenden hatten fremde Chats gelesen und nicht mit eigenen Freunden gechattet. Das könnte die Wirkung ändern.

© dpa-infocom, dpa:250703-930-751787/1