Die machen Wellen
Eine Fahrt mit dem Schiff über den See ist eine nette Sache. Die Wellen können aber das Leben von Tieren und Pflanzen am Ufer beeinflussen. Forschende schlagen deshalb einige Regeln vor.

Konstanz/Potsdam (dpa) - Mit dem Schiff über den See tuckern. Das machen viele Menschen gern, besonders jetzt im Sommer. Solche Ausflugsdampfer können ganz schöne Wellen verursachen.
Die Wellen beeinflussen allerdings den Lebensraum von Tieren und Pflanzen im flachen Wasser am Ufer. Das haben Forschende aus den Bundesländern Baden-Württemberg und Brandenburg herausgefunden.
Die Wellen können nämlich Sedimente aufwirbeln und woanders hin verfrachten. Mit Sedimenten sind hier kleine Teile von Gestein am Boden des Sees gemeint. Die Wissenschaftler empfehlen deshalb strengere Regeln für Boote auf Seen: Man sollte ihre Größe begrenzen, Mindestabstände zum Ufer vorschreiben und festlegen, wie schnell ein Boot höchstens fahren darf.
© dpa-infocom, dpa:250716-930-804353/1