KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Raumfahrt

Neuer Satellit soll besser vor Unwettern warnen

Besser und früher auf schwere Unwetter vorbereitet sein: Dabei soll ein neuer Satellit helfen. Am Dienstagabend wurde er ins All geschickt.

02.07.2025 UPDATE: 02.07.2025 11:52 Uhr 26 Sekunden
Wettersatellit MTG-S1
Dieses Bild vom neuen Satelliten ist am Computer entstanden.

Cape Canaveral (dpa) - Es wird stürmisch und es blitzt und donnert! Solche Informationen bekommen wir von Wetter-Fachleuten. Die wiederum bekommen sie auch aus dem All, nämlich von Satelliten, die dort herumfliegen. Am Dienstagabend wurde ein neuer Satellit ins All geschickt.

MTG-S1 heißt der Satellit, um den es geht. Er sammelt andere Daten, als die Satelliten, die schon im All unterwegs sind. Die sollen uns Menschen in Europa helfen, besser und früher auf schlimme Wetterereignisse vorbereitet zu sein. Damit sind etwa Gewitter, Wirbelstürme oder Sturzfluten gemeint. 

Ein Mitarbeiter der europäischen Raumfahrtbehörde Esa erklärt: Wetter-Fachleute könnten mit Hilfe der Daten genau sehen, was in den verschiedenen Höhenschichten passiert.

© dpa-infocom, dpa:250702-930-746478/1