KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Pakete

Viel Post aus China

Im Postzentrum am Frankfurter Flughafen landen viele Pakete. Um sie zu verteilen, wurde eine neue Maschine entwickelt.

24.11.2025 UPDATE: 24.11.2025 14:19 Uhr 28 Sekunden
Internationale Post Zentrum (IPZ) am Frankfurter Flughafen
Hier werden Briefe und Pakete sortiert, die mit dem Flugzeug nach Deutschland kommen.

Frankfurt/Main (dpa) - Briefe und Pakete, die mit dem Flugzeug nach Deutschland kommen, landen am Flughafen Frankfurt. Hier gibt es ein großes Postzentrum. Früher waren es mehr Briefe, jetzt kommen viele Pakete hier an. Gerade wenn es viele Sonderangebote gibt, ist hier eine Menge los.

Vieles kommt aus dem Land China. Ein großer Teil sind Waren von günstigen Einkaufsplattformen wie Temu oder Shein. Hunderttausende solcher Päckchen kommen täglich in Deutschland an.

Neue Verteilmaschine

Die vielen Bestellungen sorgen auch für Probleme. Zum Beispiel sind die Pakete meist nicht rechteckig. "Wir mussten eine spezielle Verteilmaschine entwickeln", sagt der Chef des Postzentrums. Er erwartet, dass die Paketflut mindestens bis Weihnachten weitergeht. Nach dem Fest kommen dann Rücksendungen und Bestellungen aus Gutscheinen.

© dpa-infocom, dpa:251124-930-334180/1