Werbung im Internet blockieren
Im Internet bekommt man auf vielen Seiten Werbung. Mit Werbeblockern kann man das verhindern. Ein Streit über diese Programme geht nun in die nächste Runde.

Karlsruhe (dpa) - Man liest einen Text im Internet. Plötzlich ploppt ein Fenster mit Werbung auf. Das kommt auf manchen Seiten regelmäßig vor. Mit bestimmten Programmen kann man das aber verhindern. Sie heißen Werbeblocker oder auch Adblocker. Ad ist das englische Wort für Werbung. Ein Adblocker erkennt und entfernt Werbeanzeigen, bevor sie auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Unternehmen klagt gegen einen Werbeblocker
Vor einiger Zeit hat ein großes Medien-Unternehmen gegen einen Anbieter von Werbeblockern geklagt. Es argumentiert: Der Werbeblocker greift in unsere Programmier-Daten und damit in unser Angebot ein. Eigentlich sollte ein hohes deutsches Gericht am Donnerstag über die Klage entscheiden. Es sagte aber: Erst muss sich ein anderes Gericht noch einmal mit dem Fall auseinandersetzen.
© dpa-infocom, dpa:250731-930-862107/1