KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Naturgesetze

Warme Luft steigt auf

Wusstest du, dass warme Luft nach oben steigt? Das ist ein Naturgesetz, also immer so. Die warme Luft steigt auf, weil sie leichter ist als kalte Luft. Genau dieses Prinzip nutzen Ballonfahrer.

11.08.2022 UPDATE: 11.08.2022 11:53 Uhr 23 Sekunden
Heißluftballons
Die Aufstiegskraft der heißen Luft kann einen Korb und Menschen tragen.

Sie erhitzen mit einem Gasbrenner die Luft innerhalb der Ballonhülle. Die dehnt sich aus und die schlaffe Hülle bekommt langsam ihre Ballonform. Dann richtet sie sich auf und steigt hoch, wenn die Kraft groß genug ist. Im oberen Teil des Ballons kann die Luft bis zu 100 Grad Celsius heiß werden.

Aber wie kommt man am Ende einer Ballonfahrt wieder runter? In der Hülle ist oben ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+