Schnitzen mit der Kettensäge
Wrooooooooom! Wenn Christian Mücke mit seiner Arbeit beginnt, wird es richtig laut. Denn der gelernte Tischler schnitzt mit der Kettensäge. Mit einem gewöhnlichen Schnitzmesser würde ihm das viel zu lange dauern. Deshalb macht er den Großteil der Skulptur mit der Kettensäge und nur die feinen Details am Ende mit Werkzeugen wie Dremel, Feile und Stecheisen, berichtet er.

Um Schnelligkeit geht es auch beim Speedcarving (gesprochen: spied karwing). Christian Mücke hat für einen Wettbewerb im Juni 20 Kettensägen-Künstler aus ganz Deutschland eingeladen, um sich mit ihnen zu messen. Die Aufgabe: In nur 45 Minuten muss eine Skulptur aus einem 1,10 Meter hohen und mindestens 30 Zentimeter dicken Stamm herausgesägt sein. Wer mitmacht, hat sogar die Möglichkeit, sich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+