Viel weniger Treibhausgase als Ziel
Wenn die Erwärmung der Erde gestoppt werden soll, muss die Menge der Treibhausgase schrumpfen. Europa soll dafür neue Ziele bekommen.

Brüssel (dpa) - Das große Ziel steht für Europa schon fest: In 25 Jahren sollen nur noch so viele Treibhausgase ausgestoßen werden, wie die Erde aufnehmen kann. Das soll den Klimawandel stoppen, also dass die Erde noch wärmer wird.
Am Mittwoch legte eine wichtige Organisation dafür ein neues Zwischenziel vor, die EU-Kommission. Es soll bis zum Jahr 2040 gelten. Dann soll die Menge der Treibhausgase nur noch wenig über der liegen, die 1990 ausgestoßen wurde. Dieses Jahr wird immer zum Vergleich genommen.
Hilfe von außerhalb
Die Kommission hat aber gemerkt, dass es oft schwierig ist, die Klimaziele für Europa zu erreichen. Sie schlägt deshalb vor: Die Länder Europas könnten sich bei den Berechnungen der Mengen auch von anderen Ländern helfen lassen.
Das neue Ziel ist noch ein Vorschlag. Die Länder werden erst noch verhandeln, wie das genau gehen soll.
© dpa-infocom, dpa:250702-930-747455/1