Blasmusik statt Rockmusik
Beim Festival in Wacken ist es laut. Laut sein kann die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Ort auch. Sie eröffnet das Festival seit Jahren. Mittwoch ist es wieder so weit.

Wacken (dpa) - Die meiste Zeit des Jahres ist Wacken einfach nur ein kleiner Ort im Norden von Deutschland. Doch einmal im Jahr strömen die Fans einer bestimmten Musikrichtung dorthin: Heavy Metal (gesprochen: Häwi Mättel). Die Musik ist laut und kraftvoll. Am Mittwoch geht dort ein großes Festival los, das auch Wacken genannt wird.
Andere Töne
Die Band, die dann als Erstes auf der Bühne steht, klingt jedoch anders. Es ist eine Kapelle mit Posaunen, Trompeten, Flügelhörnern und Klarinetten. Schon seit vielen Jahren eröffnen die "Wacken Firefighters" das Festival. Firefighter ist das englische Wort für Feuerwehrleute. Es handelt sich nämlich um den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr in Wacken.
Die Mitglieder proben regelmäßig in einer Grundschule. Auf ihren Auftritt beim Wacken freuen sie sich schon. Denn sie haben dort eine Menge Fans. Auch wenn die Menschen wegen einer anderen Musikrichtung kommen, feiern sie die Kapelle ordentlich. Der Auftritt der Firefighters gehört für viele unbedingt dazu.
© dpa-infocom, dpa:250728-930-848195/1