KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Hunger in Gaza

Mehr Hilfe für die Menschen in Gaza

Das Militär aus dem Land Israel reagiert auf Vorwürfe. Am Wochenende wurden zuerst Hilfsgüter aus der Luft im Gazastreifen abgeworfen. Auch auf dem Landweg soll nun Hilfe in die Region kommen.

27.07.2025 UPDATE: 27.07.2025 10:21 Uhr 37 Sekunden
Nahostkonflikt - Gaza
In den Gazastreifen sollen nun mehr Hilfslieferungen gelassen werden.

Tel Aviv/Gaza/New York (dpa) - Es gibt kaum Lebensmittel und auch an Trinkwasser fehlt es. Im Gazastreifen leiden die Menschen unter Hunger, auch viele Kinder sind betroffen. In der Region an der Mittelmeerküste herrscht Krieg.

Am Krieg ist das Militär aus Israel beteiligt. In letzter Zeit gab es immer mehr Kritik aus vielen Ländern daran, dass Israel kaum Hilfslieferungen nach Gaza lässt. Damit sind Lebensmittel, aber auch Medikamente gemeint. Es hieß auch, dass Israel die Menschen dort absichtlich aushungern würde. Diesen Vorwurf wies das israelische Militär nun zurück. Es reagierte außerdem mit weiteren Maßnahmen.

Endlich Hilfe

Am Wochenende wurden erste Hilfsgüter aus der Luft abgeworfen. Mehl, Zucker und Lebensmittelkonserven kamen so in den Gazastreifen. Auch wurde für eine bessere Versorgung mit Trinkwasser gesorgt. Zudem soll es nun möglich sein, dass Fahrzeuge mit Hilfslieferungen die Menschen in der Region sicher erreichen können. Dazu soll es Feuerpausen geben, also Zeiten, in denen nicht gekämpft wird.

© dpa-infocom, dpa:250727-930-844284/1