Entscheidung am letzten Spieltag
Jubel und Enttäuschung waren eng beieinander am letzten Spieltag in der Fußball-Bundesliga. Jetzt ist klar, wer nächste Saison in der Königsklasse kämpft.

Frankfurt/Main (dpa) - Das Kleeblatt ist nun perfekt. Denn es steht fest, welche vier Bundesliga-Vereine sich für die Champions League (gesprochen: tschämpiens liig) qualifiziert haben: Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund sicherten sich am letzten Spieltag die begehrten Tabellenplätze dafür.
Borussia Dortmund gewann deutlich gegen die Mannschaft von Holstein Kiel, die in die 2. Liga absteigt. Frankfurt holte die entscheidenden Punkte gegen den SC Freiburg. Bereits vor dem letzten Spieltag standen der FC Bayern München und Bayer Leverkusen als Teilnehmer der Champions League fest.
Ehre und Geld
Die Champions League wird auch Königsklasse genannt. Denn es dürfen nur die besten Vereine aus ganz Europa mitspielen. Das bedeutet mehr als nur eine Ehre. Die Clubs verdienen mehr Geld, wenn sie in dem Wettbewerb drin sind.
International wird aber auch der SC Freiburg nächste Saison spielen. Er qualifizierte sich mit dem fünften Tabellenplatz immerhin für den Wettbewerb Europa League.
© dpa-infocom, dpa:250518-930-558596/1